
Im Berufsinformationszentrum (BiZ) Aschaffenburg fand die zweite Informationsveranstaltung zur dualen Ausbildung statt. Mitarbeiterinnen der KAUSA-Landesstelle Bayern erklärten Eltern und Jugendlichen das duale Ausbildungssystem und die verschiedenen beruflichen Möglichkeiten in Deutschland. Sie informierten außerdem über das Schulsystem in Bayern und stellten verschiedene Berufsfelder sowie die Vorteile der dualen Ausbildung vor. Sie gaben auch Informationen über Weiterqualifikationen, Wege in die Ausbildung und Fördermöglichkeiten. Frau Krimm, die Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Aschaffenburg, sprach anschließend über den Sinn einer Berufswahl frei von Geschlechterklischees.
Die Sprach- und Kulturvermittler*innen der Stadt Aschaffenburg übersetzten die Vorträge ins Russische, Ukrainische und Arabische. So hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Fragen in ihrer Muttersprache zu stellen. Das Angebot wurde sehr gut angenommen und es fand ein reger Austausch statt.
Organisiert wurde die Veranstaltung wieder von der KAUSA-Landesstelle Bayern (am Standort Aschaffenburg), der Agentur für Arbeit Aschaffenburg und den Jobcentern Stadt und Landkreis Aschaffenburg sowie Landkreis Miltenberg.