
Unter dem Motto „Ein Zuhause für Chancen – Integration im Spannungsfeld von Wohnen und Arbeit“ kamen im Panorama-Saal des Landratsamts Günzburg Fachleute, Experten und Netzwerkpartner*innen zusammen, um sich über die Themen Migration, Arbeit, Wohnen und Integration auszutauschen.
Wohnraum Für Alle (WoFA) – Integration braucht ein Zuhause ist ein Projekt der Ev.-Luth. Kirche in Bayern und des Diakonischen Werks Bayern – gefördert durch das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration sowie die Ev.-Luth. Kirche in Bayern.
In der Podiumsdiskussion informierte Bodo Fargeon, Projektleiter der KAUSA-Landesstelle Bayern am Standort Augsburg, über die Chancen der dualen Ausbildung und gelungene Beispiele – auch für schon ältere Azubis.
Im Rahmen eines World-Cafés und Workshops stellte die KAUSA-Landesstelle verschiedene Förderinstrumente in Zusammenhang mit der Berufsausbildung vor. Diese sind sehr oft bei Arbeitnehmer*innen, aber auch Multiplikator*innen unbekannt.
Wir bedanken uns bei den Organisatoren von WoFA und dem LRA Günzburg für die optimale Zusammenarbeit auf dem gut besuchten Fachtag.